Veranstaltungen bei der Volkshochschule Stadt Regensburg

Kurse - individuell buchbar

 

Spaziergang mit Gedächtnistraining im Regensburger Stadtpark

 

Dieses Angebot richtet sich an alle, die sich gern draußen aufhalten und bewegen. Dabei geht es vor allem darum, sowohl den Körper als auch den Geist gleichermaßen zu aktivieren.

Während unseres Spaziergangs trainieren wir ganz ohne Leistungsdruck unser Gehirn mit Denkaufgaben, Wortfindungs-, Assoziations- und Merkübungen. Ganz nebenbei werden dabei auch das Gleichgewicht und die Beweglichkeit gefordert, Stoffwechsel und Durchblutung gefördert und somit die gesamte Persönlichkeit aktiviert. Bitte bequeme Kleidung wählen und anstatt Handtaschen lieber einen Rucksack nehmen, um die Hände frei zu haben.

Treffpunkt: Mariä-Schutz-Kirche im Stadtpark

Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung; Rucksack statt Handtasche

Leitung: Dr. Christine Riedl-Valder, Kulturjournalistin und zertifizierte Gedächtnistrainerin

Termine ab Frühjahr 2025: Samstags, 11.00 Uhr 12.30 Uhr (bei Anmeldung bitte Terminwunsch angeben).

Kosten: 15.00 € (6 12 Teilnehmer)

Anmeldung: Tel. Nr.  09493-951331, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Schnupperkurs: Fitness für die Gehirnzellen

Regelmäßiges Gedächtnis- und Konzentrationstraining steigert nachweislich die Gehirnleistung und damit auch das Wohlbefinden - und zwar unabhängig vom Alter. Der Schlüssel liegt vor allem darin, bewusst beide Gehirnhälften zu nutzen. Mit Fantasie, Kreativität und einfachen Merktechniken lernen Sie, Ihr persönliches Potential zu erweitern. Dabei werden die Sinne angesprochen und spielerische Bewegungsübungen mit einbezogen. Neben der Steigerung der geistigen Fitness erfolgt somit auch eine körperliche Aktivierung. Der Kurs bietet eine Einführung in das ganzheitliche Gedächtnistraining für Erwachsene jeden Alters. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung für die Bewegungsübungen und Schreibsachen.

Kursort: VHS Regensburg im KÖWE-Center, Dr.-Gessler-Str. 47

Gebühr: zirka 20,00 € + 5,- € für Kopien

Der Termin wird bei entsprechender Nachfrage im Kursjahr 2025/2026 mit der VHS Regensburg organisiert; Infos und Voranmeldung: Tel. Nr.  09493-951331, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Gedächtnistraining und Merktechniken

Im Berufs- und Alltagsleben muss man tagtäglich eine Menge an Informationen aufnehmen und verarbeiten. Wer hier ein trainiertes Gedächtnis hat, ist klar im Vorteil. Zahlreiche Studien belegen, dass es nie zu spät ist für regelmäßiges Gedächtnistraining. Sie verbessern die Konzentration, vermindern die Fehlerhäufigkeit und Stress, erreichen eine schnellere Auffassungsgabe und ein verbessertes vernetztes Denken. Im Kurs machen wir verschiedene Übungen im ganzheitlichen Gedächtnistraining und üben Merktechniken, mit deren Hilfe Sie Zahlen, Namen und Vokabeln leichter im Kopf behalten.

Samstags, 10-13 Uhr (inkl. Pause)

Kursort: VHS Regensburg im KÖWE-Center, Dr.-Gessler-Str. 47

Kosten: zirka 40,- € + 5,- € für Kopien (Materialgeld wird im Kurs eingesammelt)

Der Termin wird bei entsprechender Interesse im Kursjahr 2025/2026 mit der VHS Regensburg organisiert; Infos und Voranmeldung: Tel. Nr.  09493-951331, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Gehirnjogging

Wer geistig fit ist, tut sich im Alltag und Beruf in vielen Dingen leichter. Die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns lässt sich mit gezielten Denkaufgaben und Bewegungsübungen trainieren. Das haben viele wissenschaftliche Studien der modernen Gehirnforschung nachgewiesen. Die "grauen" Zellen müssen in Schwung gehalten werden, um gut zu funktionieren - egal in welchem Alter.

In diesem Workshop erfahren Sie, auf welche Weise Sie Ihr Gehirn fordern müssen, damit es effektiver arbeitet. Dadurch erreichen Sie eine höhere Konzentrationsleistung sowie eine verbesserte Denkfähigkeit und Kreativität. Außerdem lernen Sie Techniken kennen, mit denen Sie sich Zahlen, Namen, Gesicher, Fach- und Allgemeinwissen leichter merken können.

Bitte mitbringen: Schreibsachen, bequeme Kleidung für die Bewegungsübungen.

Termine: individuelle Planung möglich

 

Für Schulen aller Fachrichtungen

 

 

Seminare „Fitness für die Gehirnzellen" und "Gedächtnistraining spezial  - Merktechniken“

Sowohl im Beruf als auch im Alltag muss man ständig eine Menge an Informationen aufnehmen und verarbeiten. Wer hier ein gutes Gedächtnis hat, ist klar im Vorteil. Zahlreiche Studien belegen, dass man mit regelmäßigem Gedächtnis- und Konzentrationstraining die Gehirnleistung effektiv steigern kann. Der Schlüssel liegt vor allem darin, bewusst beide Gehirnhälften zu nutzen und das rationale Denken mit dem kreativen Potenzial zu verbinden. Das Seminar vermittelt Tipps zur Verbesserung der Konzentration und des Kurzzeitgedächtnisses. Mit Übungen aus dem ganzheitlichen Gedächtnistraining werden u.a. die Wahrnehmung, Denkflexibilität, Kreativität, Formulierung und das logische Denken geübt. Einfache Merktechniken helfen dabei, Zahlen, Namen und Fachwissen leichter im Kopf behalten. Ergänzende Bewegungsübungen (Fingerübungen, Überkreuz-Bewegungen, isometrische Übungen) lösen Verspannungen, trainieren die Koordinations- und Reaktionsfähigkeit, fördern die Fein- und Grobmotorik und regen die Sinne an.

Dauer: 90 Min. ; die Veranstaltung kann indoor oder outdoor organisiert werden.

Pauschalbetrag pro Klasse: 200,- € (inklusive Seminarunterlagen für jede/n Teilnehmer/in)

Nähere Informationen und Anmeldung: Tel. Nr.  09493-951331, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Informationen zu allen Kursen:

Dr. Christine Riedl-Valder

Tel. Nr.  09493-951331, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bankverbindung: LIGA Bank Regensburg eG. ( BIC: GENODEF1M05) IBAN: DE 47 7509 0300 0101 1690 17